
Mehr Sprachen. Mehr Wir.
Warum überhaupt eine Fremdsprache erlernen? Übernehmen das mittlerweile nicht Übersetzungsprogramme und Apps für uns? Neben Know-how zu BigData, KI und Nachhaltigkeit gehören gute Fremdsprachenkenntnisse zu den so genannten future skills. Eine Fremdsprache zu erlernen, trainiert nicht nur unser Gehirn, sondern heißt auch, andere Welten zu verstehen.
Unsere Sprachkurse vermitteln neben Sprachkenntnissen interkulturelle Kompetenzen und fördern die Offenheit für andere Kulturen. In der vhs sprachenschule unterrichten qualifizierte Kursleitende nach erwachsenenpädagogischen Grundsätzen. Sie sind Sprecher/-innen mit muttersprachlicher Kompetenz, leben mit uns die den Volkshochschulen eigene Fortbildungskultur und sind mehrsprachig. Ob vor Ort in der Volkshochschule, online oder im flexiblen Hybridformat bieten unsere Kurse kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht für private und berufliche Kontexte. Nur im Rahmen des sozialen Sprachenlernens in der Gruppe ist interkulturelle Kommunikation erfahrbar.
Ob Anfänger/-in oder erfahrene/r Sprecher/-in, ob aus privatem, akademischem oder beruflichem Interesse: Sie wählen aus 23 Sprachen und verschiedensten Kursarten Ihre Wunschvariante. Wir bieten Ihnen:
- Standardkurse (wöchentlich)
- Intensivkurse
- Kompaktkurse
- Konversationskurse
- Prüfungsvorbereitungskurse
- berufsbezogene Sprachkurse
- Kurse zur Reisevorbereitung
Übrigens: Unsere Kurse und ihre Bezeichnungen orientieren sich an den Empfehlungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
Finden Sie den passenden Kurs
Sie sind sich unsicher, welches unserer Angebote das Richtige für Sie ist? Kein Problem. Nutzen Sie den Online-Einstufungstest - das Ergebnis hilft Ihnen beim Stöbern im Programm. Informationen zu Zeiten und Dauer der Kurse finden Sie bei den jeweiligen Kursbeschreibungen - falls nicht, kontaktieren Sie uns gerne!
Am 9. und 10. September 2025, je 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr bieten wir auch eine persönliche Sprachenberatung an, für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung werden zeitnah vorab hier veröffentlicht.
Auf Anforderung erhalten Sie am Ende der Kurse bei einer Teilnahme von mindestens 80 % eine Teilnahmebescheinigung. Für Kurse aus dem laufenden und vorherigen Semester ist die Ausstellung kostenfrei, für Kurse die weiter zurück liegen fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € an.
Die Fremdsprachenkurse finden entweder in Kleingruppen (5-7 Teilnehmende) oder Standardgruppen (8-14 Teilnehmende) statt.
Diese Gruppengrößen sind Sollwerte. In Einzelfällen kann die Gruppengröße um ein bis zwei Personen überschritten werden, ohne dass sich dies auf die Gebührengestaltung niederschlägt.
Eine Ausnahme bilden die Intensivkurse. Hier ist die maximale Gruppengröße von 7 Teilnehmenden garantiert.
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Ihre Ansprechpartner
Janina Stolz
Tel. 07131 996545
stolz@vhs-heilbronn.de
Beatrice Eberl
Tel. 07131 996549
eberl@vhs-heilbronn.de