Was sind Neokolonialismus und "White Saviorism"? Kurzfilm-Screening und begleitender Workshop
Ausgehend vom gesellschaftskritischen Satirefilm 'Black Savior' beschäftigen wir uns mit dem Phänomen des weißen Rettersyndroms (White Saviorism) im Zusammenhang mit neokolonialen Verhaltensweisen und Entwicklungshilfe. Nach einer kurzen Einführung und der Filmvorführung analysieren wir verschiedene Szenen und diskutieren beispielhafte Referenzen aus der Realität, die der künstlerischen Zuspitzung zu Grunde liegen.
Durch die Veranstaltung führt der Filmemacher und Bildungsreferent Johannes Krug. Er war mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst 'weltwärts mit der GIZ' in Ghana und hat seine Erfahrungen gemeinsam mit Co-Creator Kwaku Ankomah in 'Black Savior' verarbeitet. Alle politisch (noch un-)Interessierten ab 16 Jahren sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Status:
Kursnr.: W101A134
Beginn: Mi., 13.11.2024, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: vhs, Deutschhof, Raum U21/DHF-Keller
Gebühr: 8,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs teilen: